Eine Reise von Chur nach Sankt Moritz im Kanton Graubünden (Graisons).

Diese Fahrt dauert ungefähr anderthalb Stunden ohne Unterbrechung. Sie können auf 2 verschiedenen Strecken fahren, die Zeit ist ungefähr gleich. Eine Route verläuft auf der Autobahn Nr. 13 bei Bonaduz und die andere auf einer Nationalstrasse Nr. 3, die ziemlich eng mit vielen Kurven und Wendungen ist. Es ist am Anfang eine Landstrasse, dann folgt eine Nationalstrasse und dann die Landstrasse, die auf 2284 m durch den Julierpass führt.

https://photos.app.goo.gl/YUMsggZaib12Uxbi6

Sie passieren Marmorera, einen besonders schönen Staudamm, von wo aus Sie den Marmorera-See sehen können. Sie können die Ruinen von Marmels Schloss sehen. Sie können Ihr Auto am Anfang des Staudamms parken, es gibt einen kleinen Parkplatz, dann können Sie ihn zu Fuss besuchen. Sie können den Damm zum Berg als ersten Streifzug überqueren. Wenn Sie sich der Klippe nähern, können Sie, wenn Sie nach oben schauen, die Ruinen von Marmels Castle sehen. Die Burg kann nicht besichtigt werden, da sie nicht zugänglich ist, da sie direkt im Felsen 100 m über der Staumauer liegt. Irgendwo im Felsen, ganz unten, ist ein Tor, das geschlossen ist, und irgendwie scheint es mir, als gäbe es eine Treppe, die man zu dieser Festung hinaufsteigen kann. Die Festung liegt sehr hoch auf dem Felsen, wenn man nicht aufpasst, ist es fast unmöglich, sie zu bemerken. Ungewöhnlich ist, dass Sie keinen sichtbaren Zugangsweg haben und sich fragen, was sie getan haben, um diese Festung zu bauen.

Die Bevölkerung in der Umgebung spricht Rätoromanisch und das nächste Dorf heisst Marmorera, das Dorf und die Umgebung sind ab 1522 mit einer Bevölkerung von etwa 100 Einwohnern bezeugt, diese Bevölkerung wurde 1950 festgestellt und jetzt gibt es nur noch ca. 10 Einwohner. Das Dorf verschwand aufgrund des getroffenen Kompromisses, ein Damm wurde gebaut, um das Land mit Strom zu versorgen, das eingenommene Geld wurde vor Ort verwendet. Im Laufe der Tauchgänge wurden verlassene Mauern und Häuser, die jetzt unter Wasser stehen, beobachtet.

https://blog.nationalmuseum.ch/en/2022/09/a-village-disappears-underwater/

Man kann auch kurze Ausflüge in das Tal hinter dem Damm unternehmen oder einen Spaziergang entlang des Damms unternehmen, um die schöne Landschaft zu bewundern. Ich habe diese Wanderung im Herbst 2022, im Oktober, gemacht und das Wetter war wunderschön.

Wenn Sie Marmorera verlassen, können Sie auch das dem Damm gegenüberliegende Ende des Sees bewundern, wo Sie sehr schöne Landschaften bewundern können.

Wenn Sie weitergehen, erreichen Sie sofort das Bivio-Gebiet, wo sich ein sehr schöner Naturpark, Openair Bivio, befindet. Von hier aus beginnen die Serpentinen und führen hinauf zum Julierpass.

https://photos.app.goo.gl/2uV9agiiaudknLYcA

In der Passhöhe angekommen, kannst du beim Juliertheater, wo das Kulturfestival Origen stattfindet, einen Zwischenstopp einlegen. Wenn Sie auf dem Parkplatz mehrere Autos ohne Besitzer sehen, bedeutet dies, dass diese Fahrer zum Fischen gekommen sind, da es in der Nähe einen See gibt, Lej auf Rätoromanisch. Der See heißt Julia (Güglia). Das Kulturfestival findet in einer Art zylindrischem Metallturmhotel mit einigen Räumen mit großen Fenstern auf verschiedenen Ebenen statt. Der See ist in der Nähe und kann zu Fuß durch die Rückseite des Hotels erreicht werden. Das Hotel war nicht bewohnt, im Oktober saisonbedingt geschlossen. Das kleine Restaurant nebenan war ebenfalls geschlossen.

Dann geht es weiter auf der Autobahn steil bergab nach St. Moritz, vorbei an Silvaplana, einer kleinen Stadt, die wir kurz vor St. Moritz auf der rechten Seite verlassen. In St. Moritz angekommen, können Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz der Signalbahn abstellen.

Dieser Parkplatz ist schön und hat genügend Plätze. Zum Aussteigen nehmen wir dann den Fahrstuhl. Auf der oberen Etage befindet sich auch der Bahnhof und einer der Ausgänge führt durch eine Tür zu einem kleinen Turm mit Panoramablick, von wo aus Sie den Blick auf den See bewundern können und von wo aus Sie über eine Treppe zu einer Straße hinuntergehen können Rand des Sees.

https://photos.app.goo.gl/u23WydwGnfaN2M3d9

Von hier aus kann man am Ufer des Sees wandern, man kann den ganzen See zu Fuss umrunden. Startet man nach links und hat den See auf der rechten Seite, erreicht man nach 50 Minuten ein Hotel, das auch ein Restaurant mit einem wunderschönen Aussichtspunkt hat, von dem aus man wunderbare Fotos machen kann. Sie können es auch wagen, in die Stadt zu gehen, zu den Hotels in der Stadt, die wunderbar sind. Sie können die Seilbahn und einige der Skipisten sehen. Es ist eine coole Gegend und es ist gut, eine Mütze und eine Jacke dabei zu haben.

de_CHDeutsch (Schweiz)
Nach oben blättern